- Parvoviren
- Parvoviren[zu lateinisch parvus »klein«] Parvoviridae, Familie einzelsträngiger DNA-Viren ohne Hülle mit etwa 20 nm Durchmesser, sehr stabil; zählen zu den kleinsten bekannten Viren. Die zur Gattung Dependovirus gehörenden adenoassoziierten Viren (AAV) infizieren auch Menschen (eine Erkrankung kann ihnen nicht zugeordnet werden, jedoch wird eine das Tumorzellwachstum hemmende Wirkung angenommen); sie benötigen zur Vermehrung ein Helfervirus (Adeno-, Vaccinia- oder Herpesvirus). Vertreter der Gattung Parvovirus verursachen besonders bei Katzen ernsthafte Erkrankungen, so u. a. die feline Parvovirose, eine fieberhafte, mit Erbrechen und Durchfällen einhergehende Erkrankung. Das zur Gattung Erythrovirus gehörende Parvovirus 19 ruft die Ringelröteln hevor.
Universal-Lexikon. 2012.